Regeneration nach dem Sport: Alles, was du wissen musst

Regeneration bezeichnet die natürlichen Prozesse des Körpers nach körperlicher Belastung wie dem Ausdauersport oder Krafttraining. Dazu gehören das Auffüllen der Kohlenhydratspeicher, die Reparatur von Muskelstrukturen und die Wiederherstellung des Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalts. Damit der Körper sich erholen kann, sind vor allem Ruhe, Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig.

Entdecke jetzt Produkte von Dextro Energy* – ideal nach dem Sport:

  • Kohlenhydrate, Protein, Mineralstoffe & mehr
  • Handlich, praktisch, ideal dosiert & leicht zu transportieren
  • Wissenschaftlich fundiert und von Ernährungsexpert:innen entwickelt
  • Köstlicher Geschmack, gute Verträglichkeit

Nach dem Sport arbeitet dein Körper an seiner natürlichen Regeneration

Intensive Trainingseinheiten bringen dich an deine Grenzen – und fordern viel von deinem Körper. Genau deshalb sind Erholungsphasen wichtig: In dieser Zeit füllt der Körper seine Kohlenhydratspeicher wieder auf und regeneriert Muskelstrukturen. Wer auf ausreichende Recovery achtet, schafft die Grundlage für langfristige Leistungsfähigkeit.

  • Das Immunsystem bekommt Zeit zur Stärkung     
  • Schlafqualität und Wohlbefinden verbessern sich  
  • Motivation und Trainingsfreude kehren zurück

Effektive Regeneration ist der Schlüssel, um die nächsten körperlichen Herausforderungen besser meistern zu können. Nach dem Training befindet sich dein Körper in einer besonderen Phase, die oft als „Open Window“-Effekt bezeichnet wird. In dieser Zeit ist er besonders aufnahmefähig für Nährstoffe – eine ideale Gelegenheit, ihn optimal zu versorgen:

  • Proteine tragen zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse bei.³
  • Kohlenhydrate tragen zur Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion (Glykogenspeicher) nach intensiver und/oder länger andauernder körperlicher Betätigung bei, die zu einer Ermüdung der Muskeln und einer Entleerung der Glykogenspeicher geführt hat.³

So kannst du langfristig deine Leistungsfähigkeit erhalten und gut regenerieren.

Regeneration sinnvoll unterstützen

Wir wissen: Erholung ist ein wichtiger Teil jedes Trainings. Mit unseren Produkten kannst du deine Recovery-Phasen bewusst gestalten – für ein ausgewogenes Zusammenspiel von Belastung und Entspannung.

Entdecke jetzt diese und viele weitere Dextro Energy* Produkte – für die wichtige Phase nach dem Sport.

Die Wissenschaft hinter effektiver Regeneration

Beim Sport verbrennst du Glykogen, deine Reserven schwinden. Und durch das Schwitzen verlierst du Flüssigkeit und Elektrolyte. Gleichzeitig werden deine Muskeln stark beansprucht. Um Körper und Geist optimal zu regenerieren, sind die richtigen Nährstoffe entscheidend.

  • Schnell verfügbare Kohlenhydrate werden direkt ins Blut aufgenommen und füllen die Glykogenspeicher effizient wieder auf.¹
  • Elektrolyte wie Magnesium können den Flüssigkeitshaushalt und die Muskeln unterstützen, indem sie den Mineralstoffverlust durch Schwitzen ausgleichen.²
  • Vitamine (B1, B6, B12, C) tragen unter anderem zur normalen Funktion des Immunsystems, zur Verringerung von Müdigkeit und zur Unterstützung des Nervensystems bei.

Jetzt weißt du, welche Nährstoffe für die Regeneration nach dem Sport wichtig sind. Die Regenerationsdauer variiert je nach Trainingsintensität und Fitnesslevel zwischen 24 und 72 Stunden. In der Regenerationsphase spielen ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung eine zentrale Rolle. Recovery-Tipp: Mit zunehmendem Alter verlängert sich die Erholungsdauer oft, da der Körper mehr Zeit braucht, um sich an Belastungen anzupassen.

Gut versorgt und bereit für die nächsten aktivenMomente mit Dextro Energy*

Wir bieten dir Sportnahrung, Sportgetränke und Nahrungsergänzungsmittel, die zu deinem Alltag und deinem aktiven Lebensstil passen. Unsere Ernährungsexpert:innen entwickeln gemeinsam mit Sportler:innen Produkte auf wissenschaftlicher Basis – für alle, die bewusst trainieren, sich erholen und ihre Ziele verfolgen wollen.


Ambitionierte Ausdauersportler:innen
legen oft weite Strecken zurück – zum Beispiel bei einem (Halb-)Marathon. Dabei spielt die Zufuhr von Kohlenhydraten während und nach dem Training eine wichtige Rolle. Unsere Gels und Gums enthalten Kohlenhydrate in praktischer Form – handlich verpackt und ideal für unterwegs. Kohlenhydrate tragen zur Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion (Glykogenspeicher) nach intensiver körperlicher Betätigung bei.³

Spielst du Tennis, Fußball oder betreibst in deiner Freizeit eine andere Sportart? Achte darauf, deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen! Mit unseren leckeren Sportgetränken fällt es dir leicht, deinen Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt zu regulieren und gut hydriert durch den Tag zu kommen.

Zwischen Job, Familie und Freizeit – gönn dir auch mal eine Pause! Unsere Riegel sind ein praktischer Snack für zwischendurch – mit Kohlenhydraten und Proteinen, die dich in aktiven Momenten begleiten. Proteine tragen zum Erhalt und zur Zunahme von Muskelmasse bei.³ Kohlenhydrate tragen zur Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion (Glykogenspeicher) nach intensiver körperlicher Betätigung bei.³

Ob nach dem Laufen, Fußball oder Powerlifting: Dextro Energy* Produkte begleiten dich in jeder Regenerationsphase und unterstützen dich bei deinem Training und deiner Freizeit.

Das sagen unsere Kund:innen

“Nach einem Lauftraining oder Wettbewerb unterstützt mich das Produkt bei der Regeneration. Es füllt meine Speicher zuverlässig auf und ich merke, dass ich schnell wieder in Form bin. Es ist nicht zu süß und leicht fruchtig, außerdem löst es sich gut auf und ist sehr angenehm zu trinken. Zudem finde ich es sehr gut verträglich.”

Sandra C., 5 Sterne, Recovery Drink°

* enthält Kohlenhydrate

° bei Recovery Drink: Proteine tragen zu einer Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse bei.

¹Kohlenhydrate tragen nach sehr intensiver und/oder sehr langer körperlicher Betätigung, die zur Erschöpfung der Muskulatur und der Glykogenvorräte in der Skelettmuskulatur führt, zur Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion (Kontraktion) bei. Die positive Wirkung wird durch den Verzehr von insgesamt 4 g Kohlenhydraten pro kg Körpergewicht aus allen Quellen in einzelnen Dosen in den ersten 4 Stunden und spätestens 6 Stunden nach Beendigung der sehr intensiven und/oder sehr langen körperlichen Betätigung, die zur Erschöpfung der Muskulatur und der Glykogenvorräte in der Skelettmuskulatur führt, erreicht.

²Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion, zum Elektrolytgleichgewicht, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Eiweißsynthese bei.

³Zugelassene gesundheitsbezogene Angaben gemäß VERORDNUNG (EU) Nr. 432/2012 DER KOMMISSION vom 16. Mai 2012 zur Festlegung einer Liste zulässiger anderer gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel als Angaben über die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern

Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.