Natrium:

Dein Schlüssel zu optimaler Hydration und Leistung im Sport

Natrium ist ein lebenswichtiger Elektrolyt, der eine zentrale Rolle für den Körper spielt. Seine Wirkung reicht von der Regulierung des Blutdrucks und des Säure-Basen-Haushalts bis zur Hydration. Er ist entscheidend für die Weiterleitung von Nervenimpulsen, für die Muskelkontraktion und die Leistungsfähigkeit von Sportler:innen.


Entdecke, wie unsere Produkte mit Natrium deine sportlichen Ziele unterstützen!

Warum Natrium für den Körper wichtig ist

Natrium (im Englischen Sodium) ist ein Mineralstoff und gehört zu den Elektrolyten. Das sind elektrisch geladene chemische Verbindungen, die durch ihre Ladung eine elektrische Spannung aufbauen können. Aber wozu braucht der Körper Natrium? Im Körper übernimmt Natrium viele wichtige Aufgaben – von der Übertragung von Nervenimpulsen bis zur Regulierung des Wasserhaushalts. Beim Schwitzen, zum Beispiel beim Sport oder in Stresssituationen, verliert der Körper Natrium, teilweise mehrere Gramm pro Stunde. Ein niedriger Natriumspiegel kann zu Symptomen führen, die von Muskelkrämpfen bis zu Verwirrtheit reichen können. 

Natriumbedarf und Timing

Der empfohlene Tagesbedarf an Natrium liegt bei 1.500 mg. Dies deckt grundlegende Funktionen wie die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und die Nervenimpulsweiterleitung ab.

Laut DGE benötigen Kinder je nach Alter weniger Natrium als Erwachsene. Für Kleinkinder liegt der Bedarf bei etwa 130 bis 400 mg/Tag, für Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren bei etwa 1.100 bis 1.500 mg/Tag. Isotonische Getränke können sinnvoll sein, sollten aber altersgerecht dosiert werden.

Bei intensivem Training oder Hitze steigt der Natriumbedarf, da Sportler:innen je nach Intensität und Umgebung bis zu mehrere Gramm Natrium pro Stunde verlieren können – besonders bei starkem Schwitzen.

Etwa 90 Minuten vor intensiven Trainingseinheiten kann ein Elektrolytgetränk mit etwa 1-2 g Natrium in 500 ml Wasser sinnvoll sein. Dies erhöht das Blutplasmavolumen, verbessert die Thermoregulation und steigert die Sauerstoffversorgung der Muskeln. Besonders effektiv ist diese Strategie bei heißen und feuchten Bedingungen.

Hol dir dein Natrium mit den Produkten von Dextro Energy*

Weil wir wissen, wie wichtig die optimale Natriumversorgung für Sportler:innen und aktive Menschen ist, haben unsere Nahrungsmittelexpert:innen und Wissenschaftler:innen in Zusammenarbeit mit Profisportler:innen hocheffektive Produkte mit dem richtigen Natriumanteil für dich entwickelt. Ein paar Highlights wollen wir dir hier vorstellen:

Bei Dextro Energy* findest du diese und viele weitere Produkte. Ob mit oder ohne Natrium, ob Energy Gums*, Shot oder Gels: Entdecke jetzt unser Sortiment – und starte beim Sport und in deinem Alltag voll durch!



Natrium und du: Darauf kannst du achten

Natrium ist für aktive Menschen im wahrsten Sinne des Wortes das Salz in der Suppe. Du weißt, wie wichtig Natrium für deinen Körper ist und willst ihn deswegen optimal versorgen? Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die dir dabei helfen sollen. Ob beim Sport oder im Alltag: So hast du die volle Kontrolle über deinen Natriumhaushalt.

  • Teste deine Bedürfnisse: Finde durch Beobachtung und Anpassung heraus, wie viel Natrium dein Körper unter verschiedenen Bedingungen benötigt, um optimal zu funktionieren. Ein spezieller Schweißtest kann dir dabei Gewissheit geben. Im Zweifel solltest du immer deine Ärztin oder deinen Arzt um Rat fragen.

  • Achte auf sichtbare Natriumverluste: Weiße Rückstände auf der Haut oder Streifen auf der Kleidung nach dem
    Training sind ein Zeichen für hohen Natriumverlust.

  • Beobachte Warnsignale deines Körpers: Muskelkrämpfe während oder nach dem Training können auf einen Natriummangel hindeuten. Hier könnte es sinnvoll sein, deine Ernährung mit natriumreichen Elektrolytgetränken zu ergänzen.

  • Nutze Elektrolytgetränke gezielt: Isotonische Getränke helfen, den Natriumhaushalt ohne unnötige Kalorien effektiv auszugleichen.

  • Berücksichtige individuelle Faktoren: Wetter, Trainingsdauer und dein persönlicher Schweißverlust beeinflussen deinen Natriumbedarf – passe deine Zufuhr entsprechend an.

  • Vermeide Hyponatriämie: Trinke bei langen Trainingseinheiten nicht ausschließlich Wasser, sondern ergänze es mit isotonischen Elektrolytgetränken, um drastische Natriumverluste zu verhindern.

  • Preloading vor dem Training: Konsumiere etwa 90 Minuten vor intensiven Einheiten ein Elektrolytgetränk (1-2 g Natrium in 500 ml Wasser), um dein Blutvolumen zu erhöhen und die Thermoregulation zu verbessern.

  • Kombiniere Supplements mit ausgewogener Ernährung: Ergänze deine Natriumzufuhr mit natürlichen Natriumquellen. Natrium ist in Lebensmitteln wie Gemüsebrühe, Fleisch, Fisch, Käse oder Vollkornbrot enthalten – perfekt, wenn keine angereicherten Elektrolytprodukte verfügbar sind.

  • Zu viel ist zu viel: Mehr als 2.300 mg/Tag Natrium sollten es für Erwachsene nicht sein. Auch hier gilt aber: Je nach Aktivität, Alter, Gewicht und persönlicher Veranlagung kann dieser Maximalwert schwanken. Fachleute können dich hier bestens beraten.

Dextro Energy*: Natrium für alle, die in Bewegung bleiben

Immer, wenn du schwitzt, verlierst du Natrium. Deswegen ist der Mineralstoff beim Sport, bei Hitze oder in stressigen Situationen so wichtig. Denn ist der Natriumhaushalt im Lot, kannst du körperlich und mental cool bleiben. Bei uns findest du Natriumprodukte mit idealen Dosierungen und für viele Anwendungsmöglichkeiten. Du schwitzt? Gleiche deinen Natriumhaushalt aus. Ganz einfach, ganz lecker mit Dextro Energy*.

Entdecke Produkte mit Natrium und so viel mehr bei Dextro Energy*

Seit mehr als 90 Jahren stehen wir für wissenschaftlich geprüfte Supplements und Sportnahrung. Ob Dextrosewürfel, Gels, Gums, Getränke oder Riegel: Bei uns findest du Produkte mit Natrium[1] [2]  und viele weitere Begleiter für deine Herausforderungen. Ob auf der Laufstrecke, dem Fußballfeld oder im Wasser: Wir sind da, wenn du abliefern willst.

 

Hauptquellen:

https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/natrium/

https://www.msdmanuals.com/home/hormonal-and-metabolic-disorders/electrolyte-balance/overview-of-sodium-s-role-in-the-body

 

Health Claims:

 * enthält Kohlenhydrate

° bei LONG DISTANCE GEL: Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

° bei ZERO CALORIES: geltend für das zubereitete Getränk

 

 

Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.