Du liebst den Fahrtwind, die Challenge und das Gefühl, wenn du dein Ziel erreicht hast? Ob Elektrolytverlust, Kalorienverbrauch oder Regeneration – Rennradfahren stellt Anfänger:innen und Pros vor zahlreiche Herausforderungen. Wir helfen dir, sie zu meistern. Sportnahrung und Supplements von Dextro Energy* kannst du ganz einfach in deinen Trainingsplan integrieren – entdecke jetzt unser Sortiment!
Die Vorteile unserer Produkte für Rennradfahrer:innen im Überblick:
Produkte für Rennradfahrer:innen entdecken
Das sagen unsere Kund:innen
Essen, trinken, ergänzen: Worauf es beim Rennradfahren ankommt
Rennradfahren ist eine der anspruchsvollsten Ausdauersportarten – weil es nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Kopf fordert. Bei intensiven Trainingseinheiten, langen Touren oder Wettkämpfen benötigst du gezielte Unterstützung. Nur so kannst du voll fokussiert und optimal versorgt in die Pedale treten – ganz gleich, ob du mit dem Rennradfahren anfangen, beim Grundlagentraining Fortschritte machen oder bei Wettkämpfen auf dem Podium landen willst.
Diese Voraussetzungen brauchst du fürs Rennradfahren
- Ausdauer: Lange Strecken und steile Anstiege verlangen deinem Herz-Kreislauf-System alles ab.
- Kraft: Vor allem Beinkraft und Power sind entscheidend, um Antritte und Tempowechsel zu meistern. Kraftausdauer hingegen ist für lange Strecken essentiell.
- Nährstoffversorgung: Dein Körper benötigt beim Rennradfahren viele Nährstoffe – die richtige Ernährung vor dem Sport und schnelle Kohlenhydrate für unterwegs sind ein Muss.
- Regeneration: Nach dem Rennradfahren brauchen Muskeln und Glykogenspeicher Proteine, Kohlenhydrate und Mineralstoffe, um sich schnell zu erholen.
- Fokus und Konzentration: Gerade bei langen Distanzen und technisch anspruchsvollen Abfahrten zählt mentale Stärke.
Auf diese Nährstoffe kommt es beim Rennradfahren an
Die zuverlässige Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen ist unverzichtbar für die Vorbereitung, deine Fahrten und die Regeneration danach. Auf diese Makro- und Mikronährstoffe solltest du beim Rennradfahren ganz besonders achten:
- Komplexe Kohlenhydrate für eine konstante Nährstoffzufuhr
- Kurzkettige Kohlenhydrate für die schnelle Versorgung unterwegs
- Elektrolyte für den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt
- Proteine für die Regenerationsphasen nach dem Rennradfahren
- Isotonische & hypotone Flüssigkeiten für die optimale Hydration
- Zusätzliche sinnvolle Wirkstoffe wie Koffein oder Vitamin B12
So praktisch wie Klickpedale: Wir haben die Produkte für Rennradfahrer:innen
Du willst perfekt vorbereitet aufs Rennrad steigen? Du suchst nach hocheffektiver Ernährung und Sportgetränken für unterwegs? Du möchtest deine Regeneration nach dem Rennradfahren optimieren? Dabei geht es nicht nur um die Nahrung, die du vor, während oder nach dem Rennradfahren zu dir nimmst, sondern auch um die passenden Supplements und Getränke. Wir bieten dir alles, was du für den Rennradsport brauchst. Ob du gerade dabei bist, Rennradfahren zu lernen, deine ersten Touren fährst oder einen Platz auf dem Siegerpodium anpeilst: Mit Produkten von Dextro Energy* sitzt du fest im Sattel. Hier sind ein paar Highlights aus unserem Sortiment:
Ab aufs Rennrad? So ernährst du dich richtig
Schwächeanfälle, Seitenstechen oder Krämpfe beim Rennradfahren? Nicht mit dir! Denn du hast unsere Tipps gelesen und bist bestens auf deine nächste Tour vorbereitet. Wir verraten dir, wie die optimale Vorbereitung aussieht und was du beim und nach dem Rennradfahren essen und trinken kannst. So kannst du auf deinem Rennrad richtig trainieren, länger fahren und bei Wettkämpfen dein Bestes geben!
Tipps vor dem Rennradfahren
Iss 2 bis 3 Stunden vor dem Start eine kohlenhydratreiche, fett- und ballaststoffarme Mahlzeit wie Haferbrei, Toast mit Honig oder Reis mit etwas magerem Protein.
Greife in der letzten Stunde vor dem Losfahren zu leicht verdaulichen Kohlenhydraten – zum Beispiel einer Banane, einem Riegel oder einem hellen Brötchen mit Marmelade.
Starte gut hydriert – trinke in den Stunden vor der Fahrt regelmäßig Wasser oder ein isotonisches Sportgetränk, um Dehydrierung vorzubeugen.
Wer es verträgt, kann 30 bis 60 Minuten vor dem Start eine moderate Menge Koffein (z. B. einen Kaffee oder ein koffeinhaltiges Gel) nutzen, um fokussiert loszulegen.
Tipps für die Fahrt
Nimm je nach Intensität und Dauer alle 20 bis 30 Minuten 20-30 g Kohlenhydrate zu dir – zum Beispiel über Gels, Riegel, Bananen oder kohlenhydrathaltige Getränke.
Trinke alle 15 bis 20 Minuten kleine Mengen (ca. 150-200 ml) eines isotonischen oder hypotonen Sportgetränks, um Flüssigkeit und Elektrolyte auszugleichen.
Besonders bei Hitze oder langen Fahrten mit dem Rennrad sind Sportgetränke oder Supplements mit Kalium, Magnesium und Natrium sinnvoll, um Krämpfen und Leistungsabfall vorzubeugen.
Teste im Training, was du gut verträgst, und kombiniere feste und flüssige Nahrung, um Magenprobleme zu vermeiden.
Tipps nach dem Rennradfahren
Innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Fahrt kannst du eine Mahlzeit oder einen Drink mit einem Mix aus Kohlenhydraten und Protein zu dir nehmen, um deine Muskeln zu versorgen und die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen.
Trinke ausreichend Wasser oder ein isotonisches Getränk, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust durch Schwitzen auszugleichen.
Baue in den nächsten Mahlzeiten gesunde Fette (z. B. aus Nüssen oder Avocado) und viel Obst sowie Gemüse ein, um die Regeneration zu unterstützen.
Nach langen oder intensiven Rennradfahrten kann ein magnesiumhaltiges Getränk oder ein Recovery Drink° helfen, Muskelkrämpfen vorzubeugen, den Muskelaufbau zu unterstützen und die Erholung zu fördern.
Du willst Rennradfahren – wir unterstützen dich dabei!
Du willst beim Training abliefern? Auf Touren und bei Wettkämpfen alles aus dir und deinem Rennrad herausholen? Auf unsere Produkte kannst du dich jederzeit verlassen. Wir unterstützen dich vor, während und nach deinem Sport. Ob Hydration, Nährstoffversorgung, Elektrolythaushalt oder Regeneration: Entdecke unser Sortiment – und setze auf mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Lebensmittel- und Supplement-Herstellung. Unsere Produkte werden von Nahrungsmittelexpert:innen und Wissenschaftler:innen in Zusammenarbeit mit Profisportler:innen für dich entwickelt. Manage deinen Kalorienverbrauch, verbessere deine Flüssigkeitsversorgung und optimiere jetzt deine Leistung mit Dextro Energy*.
Du startest gerade erst ins Rennradabenteuer oder bist schon lange dabei? In unserem Blogfindest du viele spannende Stories und hilfreiche Tipps rund um den Radsport. Schau doch mal rein – und lass dich inspirieren!
–
* enthält Kohlenhydrate
° bei LONG DISTANCE GEL: Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
° bei RECOVERY DRINK: Proteine tragen zu einer Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse bei.
¹ Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen tragen zur Aufrechterhaltung der Ausdauerleistung bei längerem Ausdauertraining bei.
² Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen verbessern die Aufnahme von Wasser während der körperlichen Betätigung
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.